Wir trinken Kaffee mit...
Prof. Dr. Christoph Stiegemann, Direktor des Diözesanmuseums Paderborn
6. August, 15 Uhr
Unser Thema: Blockbuster Ausstellungen – ein Auslaufmodell?
Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Christoph Stiegemann, dem Direktor des Diözesanmuseums Paderborn. Seit 1999 zeigt das Haus große kunst- und kulturhistorische Ausstellungen, die Paderborn zu einem international renommierten Ausstellungsstandort gemacht haben. Vor rund zwei Wochen eröffnete – Corona zum Trotz – eine große Schau zu Peter Paul Rubens.
Weitere Informationen zu den kommenden Terminen folgen.
Wir haben Kaffee getrunken mit...
Matthias Burzinski, Herausgeber von Destinet.de
2. Juli, 15 Uhr
Unser Thema: Corona und die Auswirkungen auf den Kulturtourismus. Ergebnisse aus dem ReisePuls Deutschland.
Wohin werden die Deutschen als nächstes reisen? Werden sie überhaupt reisen? Wie groß ist ihre Reiselust? Wie stark sind sie von der Corona-Krise betroffen? Welche Einschränkungen infolge der Krise akzeptieren sie? Wie wichtig ist ihnen Sicherheit tatsächlich? Welche Erlebnisse suchen sie auf ihrer nächsten Reise?
Matthias Burzinski, Herausgeber von Destinet, stellt bei uns die Ergebnisse des ersten ReisePuls Deutschland vor. Einer Bevölkerungsbefragung zum Reiseverhalten und zur Reisenachfrage in Deutschland - national repräsentativ nach Alter, Geschlecht und Bundesland, ab 18 Jahren.
Anke von Heyl Social Media Expertin und Betreiberin des Blogs Kulturtussi.
4. Juni, 15 Uhr
Unser Thema: Digitalisierung ist keine Notlösung!
„Wenn ich mir Unternehmen angucke, die teuer bezahlte Berater brauchen, um denen Storys zu liefern - all das liegt im Museum. Da ist viel Gold, wonach man graben kann.“ - Anke von Heyl
Durch die Corona-Pandemie entstanden zahlreiche digitale Formate im kulturellen Bereich. Eine Notlösung? Nein, findet Social Media Expertin und Bloggerin Anke von Heyl, mit der wir uns verschiedene digitale Formate von Museen angeschaut und darüber gesprochen haben. Inwiefern können diese als Anregung für Museen und Kulturinstitutionen dienen? Was die Häuser brauchen, um diese umzusetzen?
Eckart Köhne und Armin Klein
14. Mai, 15 Uhr
Unser Thema: Sind Museen systemrelevant?
 |
 |
Prof. Dr. Armin Klein, Kulturwissenschaftler |
Prof. Dr. Eckart Köhne, Präsident des Deutschen Museumsbundes |
Wieviel Museen und Ausstellungen brauchen wir? In der ersten Folge unseres neuen Formats „Auf einen Kaffee in der CULTURE LOUNGE“ gehen wir dieser Frage nach mit zwei Experten: Prof. Dr. Eckart Köhne, Präsident des Deutschen Museumsbundes und Direktor des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe sowie Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Armin Klein und einer der vier Autoren des 2012 veröffentlichten Buches "Der Kulturinfarkt".